Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(räumlich ausgedehnt)

  • 1 lang

    lang [laŋ] <-̈er, -̈ste>
    I. adj
    1) ( räumlich ausgedehnt) długi
    ein \langer Weg daleka droga f
    zwei Meter \lang sein mieć dwa metry długości
    eine \lange Unterbrechung długa przerwa f
    ein längerer Aufenthalt dłuższy pobyt m
    seit \langem od dawna
    3) (fam: groß gewachsen) długi ( pot)
    II. adv
    1) ( zeitlich ausgedehnt) długo
    \lang haftend Farbe, Pflaster długotrwale trzymający się [o przylegający]
    [zu] \lang aufbleiben pozostawać [ perf pozostać] [za] długo
    viele Jahre \lang przez wiele lat
    wie \lang[e] bleibst du? jak długo pozostaniesz?
    schon \lang[e] warten od dawna; fertig sein już dawno
    es ist \lang[e] her, dass wir uns gesehen haben dużo czasu minęło, odkąd się ostatnio widzieliśmy
    \lang gestreckt Gebäude rozciągnięty
    4) ( bei weitem)
    es ist \lang[e] nicht so schlimm wie... bynajmniej nie jest tak źle, jak...
    noch \lange nicht fertig sein Person: wcale nie być gotowym
    5) \lang und breit obszernie
    da kannst du \lang[e] warten! ( iron) niedoczekanie twoje! ( pej)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > lang

  • 2 extensive

    adjective
    ausgedehnt [Ländereien, Reisen, Stadt, Wald, Besitz[tümer], Handel, Forschungen]; umfangreich [Reparatur, Investitionen, Wissen, Nachforschungen, Studien, Auswahl, Sammlung]; beträchtlich [Schäden, Geldmittel, Anstrengungen]; weit reichend [Änderungen, Reformen, Einfluss]; ausführlich [Bericht, Einleitung]
    * * *
    [-siv]
    adjective (large in area or amount: extensive plantations; He suffered extensive injuries in the accident.) ausgedehnt
    * * *
    ex·ten·sive
    [ɪkˈsten(t)sɪv, ekˈ-]
    1. (large) weit, ausgedehnt
    \extensive grounds weitläufiges Gelände
    \extensive journey ausgedehnte Reise
    \extensive property ausgedehnte Ländereien
    \extensive tracts of land weite Landstriche
    2. (far-reaching) weitreichend
    \extensive political influence weitreichender politischer Einfluss
    3. (large-scale) umfangreich, ausführlich
    the royal wedding received \extensive coverage in the newspapers über die königliche Hochzeit wurde in den Zeitungen ausführlich berichtet
    \extensive knowledge breites [o umfassendes] Wissen
    \extensive repairs umfangreiche Reparaturarbeiten
    to make \extensive use of sth von etw dat großen Gebrauch machen
    4. (severe) schwer
    \extensive bombing schweres [o großflächiges] Bombardement
    \extensive damage beträchtlicher [o erheblicher] Schaden
    5. AGR extensiv fachspr
    * * *
    [Ik'stensɪv]
    adj
    area, land, forest, settlement, tour ausgedehnt; plans, reforms, influence, powers, rights weitreichend, weit reichend; research, range, menu, collection, alterations, repairs, surgery umfangreich; burns, rash großflächig; damage beträchtlich; knowledge umfassend, umfangreich; experience reich, groß; network weitverzweigt; view weit

    the facilities available are very extensivees steht eine Vielzahl von Einrichtungen zur Verfügung

    * * *
    extensive [ıkˈstensıv] adj (adv extensively)
    1. ausgedehnt (Farmen, Reisen etc), weit (Blick):
    travel extensively ausgedehnte Reisen unternehmen
    2. geräumig, weitläufig
    3. fig
    a) umfassend (Wissen etc)
    b) eingehend (Bericht etc)
    c) zahlreich (Beispiele etc)
    d) beträchtlich (Anstrengungen, Schaden etc)
    e) weitreichend (Einfluss, Reformen etc)
    f) umfangreich (Arbeiten etc)
    4. PHIL räumlich, Raum…
    5. AGR extensiv (mit verhältnismäßig geringem Aufwand auf großen Flächen betrieben)
    * * *
    adjective
    ausgedehnt [Ländereien, Reisen, Stadt, Wald, Besitz[tümer], Handel, Forschungen]; umfangreich [Reparatur, Investitionen, Wissen, Nachforschungen, Studien, Auswahl, Sammlung]; beträchtlich [Schäden, Geldmittel, Anstrengungen]; weit reichend [Änderungen, Reformen, Einfluss]; ausführlich [Bericht, Einleitung]
    * * *
    adj.
    ausgedehnt adj.
    ausgiebig adj.
    eingehend adj.
    extensiv adj.
    umfangreich adj.
    umfassend adj.

    English-german dictionary > extensive

  • 3 пространственный

    adj
    1) gener. dimensional, räumlich
    3) eng. Volumen ausgedehnt, raumbeweglich
    4) construct. Raum-
    5) microel. Raum...

    Универсальный русско-немецкий словарь > пространственный

  • 4 spacious

    adjective
    1) (vast in area) weitläufig [Garten, Park, Ländereien]
    2) (roomy) geräumig [Raum]; breit [Straße]
    * * *
    ['speiʃəs]
    adjective (providing or having plenty of room: Their dining-room is very spacious.) geräumig
    * * *
    spa·cious
    [ˈspeɪʃəs]
    adj ( approv) house, room geräumig; area weitläufig
    * * *
    ['speɪʃəs]
    adj
    geräumig; garden, park weitläufig
    * * *
    spacious [ˈspeıʃəs] adj (adv spaciously)
    1. geräumig, weit, ausgedehnt
    2. fig weit, umfangreich, umfassend
    * * *
    adjective
    1) (vast in area) weitläufig [Garten, Park, Ländereien]
    2) (roomy) geräumig [Raum]; breit [Straße]
    * * *
    adj.
    geräumig adj.
    räumlich adj.
    weiträumig adj.

    English-german dictionary > spacious

См. также в других словарях:

  • Entwicklung der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Anbalyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Analyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Phänomenologie — Die Neue Phänomenologie ist eine von dem Philosophen Hermann Schmitz in den 1960er Jahren eingeführte und seither stetig weiterentwickelte Variante der Phänomenologie. Grundlage der Neuen Phänomenologie ist eine Wiederentdeckung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Neutronen — Neutron Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Ruhemasse 1,008 664 915 78(55)  …   Deutsch Wikipedia

  • Freies Neutron — Neutron Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Ruhemasse 1,008 664 915 78(55)  …   Deutsch Wikipedia

  • Lautsprecher-Stereofonie — Mit Stereofonie (griechisch: stereos = räumlich, ausgedehnt; phonos = Klang) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der Lautsprechersignale (Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Neutron — (n) Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Masse …   Deutsch Wikipedia

  • Neutronenmasse — Neutron Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Ruhemasse 1,008 664 915 78(55)  …   Deutsch Wikipedia

  • Phantomschallquelle — Phantomschallquelle, ein Begriff aus der Stereofonie der Audiotechnik, ist eine virtuelle Schallquelle, die vom Hörer zwischen den eigentlichen beiden abstrahlenden Schallquellen, den Lautsprechern, wahrgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumabhängige Stereofonie — Mit Stereofonie (griechisch: stereos = räumlich, ausgedehnt; phonos = Klang) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der Lautsprechersignale (Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»